Geschäftskonto für dein Einzelunternehmen
Eröffne das Holvi Geschäftskonto für dein Unternehmen. Erleichtere deinen Arbeitsalltag und behalte deine Finanzen im Griff.
- Höchste Sicherheitsstandards und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Bequem online eröffnen, einfach von zu Hause aus.
- Kostenlos testen und selbst überzeugen. Jederzeit kündbar.
- Online Geschäftskonto
- Debitkarten & Kreditkarten
- Umsatzsteuer-Rechner
- Smarte Buchhaltung
- Deutsche IBAN
Eine IBAN für alles Geschäftliche
Einzelunternehmen haben zwar keine Pflicht, ein Geschäftskonto zu führen. Ein gutes Geschäftskonto ist dennoch essenziell für den Überblick über die Finanzen, eine saubere Buchhaltung und ein professionelles Auftreten.
- Deine eigene deutsche IBAN in nur wenigen Tagen
- Echtzeit-Überweisungen (empfangen, in Kürze auch senden)
- Nutze bis zu 10 IBANs für unterschiedliche Projekte, Einkommensarten oder Steuerrücklagen
- Holvi Business Debitkarte – weltweit akzeptiert
- Optionale Kreditkarte: bis zu 5.000 € Kreditrahmen
- Ausgaben verwalten & Belege speichern
- Banking im Browser, per App & Echtzeitbenachrichtigung
Konto und Online–Kartenzahlungen mit sicherer 2-Faktor-Authentifizierung
Holvi ist ein Zahlungsinstitut – wir befolgen dieselben Sicherheitsstandards wie eine Bank
Du wirst über neue Transaktionen in Echtzeit benachrichtigt
Sieh sofort, wie viel Geld dir gehört
Sehe deine Einnahmen & Ausgaben als Einzelunternehmer auf einen Blick und erhalte wichtige finanzielle Insights in Echtzeit.
- Umsatzsteuer-Vorschau: Zeigt dir, wie viel du für das Finanzamt zurücklegen musst
- Gewinn in Echtzeit: Zeigt, was nach deinen Ausgaben übrig bleibt
- Kontovorschau: Zeigt dir, wie sich dein Kontostand in den nächsten Wochen entwickeln wird
0 €
30 Tage kostenlos
Finanzielle Freiheit für dein Unternehmen
Die Holvi Business Kreditkarte ist bei allen großen und kleinen Ausgaben für dich da – unabhängig von deinem Kontostand.
- Individueller Kreditrahmen*
- Überbrücke Zahlungsengpässe
- Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
- Fairer Sollzinssatz von 8,01 % bis 16,61 % p.a.*
*Wir vergeben Kredite verantwortungsvoll. Kreditrahmen und Zinssatz sind individuell auf dein Business zugeschnitten.
Neu: Mehrere Konten
Deine Finanzen, perfekt organisiert
Erstelle eigene IBANs für unterschiedliche Projekte, Einkommensarten oder Rücklagen. Mit mehreren Konten behältst du den vollen Überblick über deine Finanzen.
Einfache Buchhaltung für Einzelunternehmer
Holvi funktioniert mit den wichtigsten Buchhaltungstools. Verbinde dein Geschäftskonto einfach mit deiner bevorzugten Buchhaltungssoftware und erledige deine Buchhaltung mühelos.
- DATEV-Schnittstelle: Digitalisiere die Zusammenarbeit mit deinem Steuerbüro.
- Lexware–Office-Schnittstelle: Verbinde Lexware Office (früher lexoffice) mit Holvi und erledige deine Buchhaltung in der Cloud.
- Kompatibel mit weiteren marktführenden Tools: sevDesk, BuchhaltungsButler und viele mehr.
Rechnungen schreiben
Mit Holvi rechnest du deine Arbeit direkt im Geschäftskonto ab. Versende Rechnungen und E-Rechnungen mit nur wenigen Klicks.
Karten für dein Team
Lass deine Mitarbeiter*innen selbst bezahlen und erspar dir den Aufwand mit Spesenabrechnungen.
Du bist in bester Gesellschaft
Eröffne dein Einzelunternehmer-Geschäftskonto
Überzeuge dich selbst und teste das Holvi Pro Geschäftskonto mit DATEV-Schnittstelle 30 Tage kostenlos.
Konten & Karten für Einzelunternehmer*innen
Holvi Lite
9 € /Monat + USt
Banking, mit dem du dein Business im Blick behältst.
- Banking für Selbstständige
- 1 Business Debitkarte inklusive
- 1 Virtuelle Debitkarte inklusive
- Belege scannen & speichern
- Gewinn und USt im Blick*
30 Tage kostenlos
Holvi Pro
15 € /Monat + USt
Verwalte Ausgaben, Rechnungen und Buchhaltung in einem Konto.
Alles, was Holvi Lite beinhaltet, plus:
- Bis zu 3x Business Debitkarte inklusive
- 1 Virtuelle Debitkarte inklusive
- Rechnungen & E-Rechnungen
- Zahlungsmatching – werde über bezahlte Rechnungen informiert
- Export für Buchhaltung & Steuern
Holvi Pro+
Online verkaufen
18 € /Monat + USt
Kurbele deinen Umsatz an. Mit
Holvi Pro+ Online verkaufen managst du deine Finanzen und kannst digitale Produkte ohne technisches Know-how in wenigen Minuten online verkaufen.
Alles, was Holvi Pro beinhaltet, plus:
- Online verkaufen
- Einnahmen auf dein Holvi Konto erhalten
- Sichere Zahlungsmöglichkeiten
*Für eine exakte Berechnung und/oder korrekte Buchhaltung musst du alle geschäftlichen Transaktionen zu deinem Holvi Konto hinzufügen.
Warum ist ein Geschäftskonto für Einzelunternehmen sinnvoll?
Nein, es gibt für Einzelunternehmen keine Pflicht ein Geschäftskonto zu führen. Nur Kapitalgesellschaften wie die Aktiengesellschaft (AG), die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder die Unternehmergesellschaft (UG) sind verpflichtet, ein separates Firmenkonto zu führen.
Doch es ist trotzdem ratsam, ein separates Konto für dein Unternehmen zu eröffnen. Ein separates Geschäftskonto hilft dir den Überblick zu bewahren und eine saubere Buchhaltung zu führen. Mehr dazu in unserem Blog-Artikel: Brauche ich ein Geschäftskonto?
Das ist zwar möglich, aber nicht super sinnvoll. Dagegen sprechen zwei Gründe:
1) Wenn du mal auf deinen Kontoauszug blickst, wirst du sehen, dass schon allein über ein privates Konto jeden Monat zahlreiche Buchungen laufen. Nehmen wir an, du nutzt dieses Konto auch für dein Business: Spätestens, wenn du deine Buchhaltung als Einzelunternehmer erledigst, wirst du dich also durch unzählige Transaktionen wühlen müssen. Du musst schließlich dem Finanzamt nachweisen, welche Ausgaben geschäftlich sind und wann es sich um private Kosten handelt. Viel einfacher ist es, deinen Zahlungsverkehr klar zu trennen – auf ein geschäftliches Konto und ein privates Konto.
2) Außerdem kann es vorkommen, dass deine Bank eine geschäftliche Nutzung des Girokontos untersagt. Sobald deinem Kreditinstitut geschäftliche Abbuchungen oder Geldeingänge auffallen, kann es von dir verlangen, ein geschäftliches Konto zu eröffnen. Ein nachträglicher Wechsel der Bankverbindung ist dann mit viel Aufwand verbunden.
Als Einzelunternehmer*in ist es wichtig, den Überblick über deine Finanzen behalten zu können. Stelle dir diese Fragen, um die Kontoangebote für Einzelunternehmen zu vergleichen:
- Online-Banking: Bietet das Konto eine mobile Banking-App?
- Ist eine Zahlungskarte oder Kreditkarte für Selbstständige enthalten?
- Sind Bargeldabhebungen möglich?
- Kannst du Ausgaben verwalten?
- Bietet das Konto Funktionen zur Buchhaltung und kannst du Transaktionen für deinen Steuerberater exportieren?
Meistens sind Gebühren für ein Geschäftskonto höher als für private Konten. Vor der Kontoeröffnung solltest du die Kontomodelle vergleichen, um günstige Konditionen für dein Konto als Einzelunternehmer*in zu erhalten.
Sowohl Direktbanken als auch Filialbanken bieten Konten für Einzelunternehmer an. Die Gebührenmodelle können sehr unterschiedlich ausfallen. Einige Anbieter berechnen für jede einzelne Buchung eine Gebühr, während andere Banken Pauschalen anbieten.
Ein kostenloses Geschäftskonto hat oft den Nachteil, dass hohe Gebühren für Transaktionen anfallen. Im Endeffekt sparst du dadurch nicht. Mehr dazu, was ein gutes Geschäftskonto wert ist, erfährst du in unserem Artikel “Wie viel kostet ein Geschäftskonto?”
Sobald du dein Konto online eröffnet hast, erhältst du in der Regel innerhalb von einem Tag deine IBAN und kannst dein Konto nutzen. In Ausnahmefällen kann die Freischaltung etwas länger dauern. Die Holvi Business Mastercard senden wir dir innerhalb von 10 Werktagen zu.
Das geht ganz einfach. Als Einzelunternehmer*in brauchst du für die Kontoeröffnung in der Regel nur diese Unterlagen:
- Einen Personalausweis oder Reisepass
- Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID