Lassen Sie Ihren Stundensatz auf Basis Ihres angestrebten Einkommens, der Projektarbeitszeit, Ihrer Lebenshaltungskosten und Betriebsausgaben berechnen.
Die Anzahl der Feiertage ist abhängig vom Bundesland in dem Sie Ihren Arbeitssitz haben.
Tragen Sie hier alles ein, was Sie während der Zeit brauchen, in der Sie nicht arbeiten.
Ihr Stundensatz
Der hier kalkulierte Stundensatz soll Ihnen zeigen, wie viel Sie für die geplante Arbeit verlangen müssen, um in der Selbstständigkeit von Ihrem Einkommen gut leben zu können. Natürlich ist der hier berechnete Stundensatz nicht in Stein gemeißelt und hängt von Ihrer jeweiligen individuellen Situation ab. Verstehen Sie ihn daher als Richtwert.
Veränderungen in Ihren Lebensumständen wie zum Beispiel Kinder, ein neues Haus oder eine zusätzliche Ausbildung sollten ebenfalls im Stundensatz berücksichtigt werden. Hinzu kommen externe Faktoren wie die Inflation. Kalkulieren Sie Ihren Stundensatz also regelmäßig neu und passen Sie ihn entsprechend an.
Auf freelancermap erhalten Experten im Bereich durchschnittlich